c-entron – all-in-one Lösung
für IT-Unternehmen
Die Lösung am Markt vom Systemhaus für Systemhäuser. Als IT-Systemhaus wissen wir, welche Software du als IT-Dienstleister benötigst. Aus diesem Grund haben wir unser ERP-System c-entron speziell für deine Bedürfnisse entwickelt. Mit unserer all-in-one ERP-Lösung steuerst du alle Prozesse deines IT-Unternehmens unkompliziert mit einer Software.
Mit wachsender Auftragslage und Mitarbeiterzahlen steigt auch die Komplexität des Projektmanagements für dich als IT-Dienstleister. Du musst deine Projekte unternehmensweit einheitlich organisieren und den Überblick über den Status-Quo behalten. Um diese Herausforderung zu meistern ist ein zentrales Ticketsystem der Schlüssel für jedes Systemhaus.
Mit dem c-entron Outlook Plug-In ist uns ein Technologie Durchbruch gelungen. Mit der zentralen ERP-Funktion können Tickets so einfach wie nie direkt in Microsoft Outlook angelegt werden. Unterschrift und Zeiterfassung inklusive. Und das alles ohne c-entron öffnen zu müssen!
Grenzenlose Mobilität bei der Arbeit mit unserer mobilen App iSuite für deine iOS und Android-Endgeräte. Verfüge über alle wichtigen Funktionen des c-entron Ticketsystems – direkt auf deinem Smartphone oder Tablet.
Pflegen deine Kundendaten und steuere Marketing, Vertrieb und Service übersichtlich in einem CRM-Tool. Sorge für optimales Zeit- und Projektmanagement und profitiere von nachhaltigen Umsätzen.
Der digitale Assistent im Ticketsystem und weit darüber hinaus. Integriere deine Kunden bereits bei der Erfassung von Aufgaben, Störungen, Anfragen o. ä. in deinen Arbeitsprozess mit ein, indem du notwendige Daten strukturiert erfasst. Steuere die internen Prozesse, wie z. B. Mitarbeiter-Check-In, Berechtigungen, u. v. m. durch die c-Flow! – Mitarbeiter-Formulare.
Das Product Lifecycle Management (PLM) ermöglicht dir auf Knopfdruck ToDo-Listen zu generieren, Erinnerungsmails an die Kunden zu versenden oder direkt mit wenigen Klicks ein passendes Verlängerungsangebot per E-Mail zu versenden. Biete deinen Kundinnen und Kunden einen besonderen Service mit geringem Zeitaufwand und gewährleiste so gleichzeitig die Chance auf Umsatz, ohne den Überblick zu verlieren.
Als IT-Systemhaus stehst du vor der Herausforderung, große E-Mail Mengen deiner Kunden zu verarbeiten und oft innerhalb kurzer Zeit zu reagieren. Unser VMA unterstützt dich genau bei diesem Prozess. Im Baukastenprinzip stellst du eigene Workflows zusammen, so kannst du jede eingehende E-Mail aus einem definierten Postfach und Ordner anhand unterschiedlichster Bedingungen automatisieren.
Ermögliche deinen Kunden per Webzugriff, ausgewählte Artikel unter Berücksichtigung von vereinbarten Sonderpreisen selbständig und ohne Vorkenntnisse zu bestellen. Dabei liegt beim c-entron WebCart Pro das Augenmerk auf einem möglichst einfachen und intuitiven Bestellvorgang für deine Kunden.
Willst du deine Produktivität steigern, indem du Mitarbeiterverspätung, unautorisierte lange Pausen und vorzeitiges Nachhause gehen reduzierst? Mit c-Time können deine Mitarbeiter ganz einfach Ihre Arbeitszeiten über die Weboberfläche, Mobil oder auch per RFID-Chip + RFID-Leser minutengenau erfassen.
Verwalte und definiere beliebig viele Filialen in der c-entron Filialverwaltung. Profitiere von der Export- und Importfunktion von Belegen für einen einfachen Austausch zwischen einzelnen Filialen.
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Ressourcen optimal zu verwalten und Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Eine bewährte Lösung, die dazu beiträgt, ist der Einsatz von ERP-Systemen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Vorteile bieten ERP-Systeme für Unternehmen?
Enterprise Resource Planning (ERP) – hinter diesem komplexen Begriff verbergen sich Softwarelösungen, die darauf abzielen, sämtliche betrieblichen Prozesse eines Unternehmens zu integrieren und zu optimieren. Dabei bilden sie eine Art zentrales Nervensystem, das verschiedene Abteilungen wie Finanzen, Produktion, Vertrieb und Personal miteinander verknüpft. Durch die Konsolidierung von Daten ermöglichen ERP-Systeme eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmensabläufe.
Der Kernmechanismus von ERP-Systemen basiert auf einer zentralen Datenbank, die sämtliche Informationen in Echtzeit bereitstellt. Dieser integrierte Ansatz erleichtert die Abstimmung von Aktivitäten und ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung. ERP-Systeme automatisieren wiederkehrende Aufgaben, reduzieren manuelle Eingriffe und minimieren so das Risiko von Fehlern.
Durch die Implementierung von ERP-Systemen können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen. Von der Bestellungsabwicklung über die Lagerverwaltung bis hin zur Buchführung – sämtliche Geschäftsprozesse werden transparent und zentral gesteuert. Dies trägt dazu bei, Engpässe zu minimieren und die Gesamtleistung des Unternehmens zu steigern.
Die Notwendigkeit von ERP-Systemen resultiert aus der ständig wachsenden Komplexität unternehmerischer Prozesse. In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft müssen Unternehmen flexibel agieren können. ERP-Systeme bieten eine umfassende Lösung, um den Anforderungen einer dynamischen Geschäftswelt gerecht zu werden.
ERP für Systemhäuser: Insbesondere für Systemhäuser erweisen sich ERP-Systeme als unverzichtbare Werkzeuge. Diese Unternehmen, die sich auf die Implementierung von IT-Infrastrukturen spezialisiert haben, profitieren von der ganzheitlichen Steuerung ihrer Projekte. Von der Angebotsphase über die Projektplanung bis hin zur After-Sales-Betreuung ermöglicht ein ERP-Systemhaus eine effektive Verwaltung aller Prozessschritte.
Ein weiterer Aspekt, der im Zusammenhang mit ERP-Systemen relevant ist, ist die Integration in Ticketsysteme. Unternehmen nutzen Ticketsysteme, um Anfragen, Probleme und Aufgaben zu verfolgen und zu organisieren. Durch direkte Zeiterfassung auf Projekte und Helpdesks können Ressourcen optimal verwaltet und produktiv genutzt werden, was zu einer verbesserten Arbeitsleistung und Kosteneffizienz führt.
Hier bieten ERP-Systeme eine nahtlose Anbindung, indem sie Informationen aus Ticketsystemen direkt in die unternehmensweite Datenbank integrieren. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Kundenanfragen und verbessert die Servicequalität.
Zusammenfassend sind ERP-Systeme unverzichtbare Instrumente für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten. Durch die ganzheitliche Integration von Informationen und die Automatisierung von Abläufen tragen sie dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Insbesondere für Systemhäuser, die komplexe IT-Projekte managen, erweisen sich ERP-Systeme als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg. Die konsequente Ausrichtung auf eine transparente, zentral gesteuerte Datenbasis bietet Unternehmen die Möglichkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und sich langfristig zu etablieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen